ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MV Agusta wieder 100 Prozent italienisch

Il ritorno

Die vor allem durch ihre Rennsporterfolge in den 1970ern bekannte Motorradmarke MV Agusta ist wieder in italienischem Eigentum.

mid/ju

Die italienische Marke MV Agusta ist wieder im Besitz des Cagiva-Chefs Claudio Castiglioni. Der ehemalige Firmeneigentümer hat die Marke vom amerikanischen Hersteller Harley-Davidson zu 100 Prozent zurückgekauft.

Auch das erste neue Modell ist in Planung. Bei der Agusta F3 handelt es sich um eine Drei-Zylinder-Maschine mit 675-ccm-Motor, die in der Grundversion 9.000 Euro kosten soll. Die F3 stellt eine Ergänzung zu den Baureihen F4 und Brutale dar; angestrebt wird eine Stückzahl von 10.000 Einheiten im Jahr.

MV Agusta Motor, zu der auch die Motorradmarke Cagiva gehört, wurde 1992 erstmals von Claudio Castiglioni übernommen. Nach mehreren Eigentümerwechseln gehörte die Marke ab 2008 zu Harley-Davidson.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiertes Sondermodell, noch böser

Wiederauferstehung: 2023 KTM 1290 Super Duke RR

Nach dem immensen Erfolg der KTM 1290 Super Duke RR im Jahr 2021 kehrt sie 2023 als mit 500 Stück limitiertes Sondermodell mit noch extremeren Look zurück.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.