ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda e Advance

Gezielt die Cities im Visier hat Honda mit dem ersten Großserien-Vollelektriker der Marke. Zum Start in zwei Leistungsvarianten. Mit Hinterradantrieb.

Spezifikation

Leistung (kW/PS)
113/154
Drehmoment (Nm)
315
0-100 km/h (in Sek.)
Verbrauch (kWh/100 km)
Antrieb
Hinterrad
Akkukapazität (kWh)
35,5
Reichweite (WLTP)
220
Ladestandard AC (Steckertyp, Leistung in kW, Phasen)
Typ 2, 6,6 kW, 1 p.
Ladestandard DC (Steckertyp, Leistung in kW) 
CCS2, 100 kW
Kofferraumvolumen
Batteriegarantie
100.000/8 Jahre
Listenpreis (inkl. MwSt.)
37.990

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

E-Autos

Weitere Artikel:

Cable-Sherpa beseitigt Elektroauto-Kabelsalat

Der Sherpa trägt das E-Auto-Ladekabel

Ein Start-up aus Oberösterreich kümmert sich um geordnete Abstellplätze, an denen das Ladekabel immer zur Stelle, aber gleichzeitig nie im Weg ist. Das Kabelmanagementsystem sorgt für Barrierefreiheit.

Salzburg, Wien und Co: Neueste BMW i-Modelle erleben

BMW: Elektroflotte auf Tour durch Österreich

Ab dem 10. Mai geht BMW Austria mit Elektromodellen wie iX2, i5 oder i7 auf Roadtrip: An vier Stationen sind Probefahrten damit möglich. Vorausgewählte Strecken sind ebenso möglich wie individuelle Routen.

Maserati GranCabrio Folgore

Offen, elektrisch und mit Dreizack

Mit dem Maserati GranCabrio Folgore stellen die Italiener ein Elektrocabrio auf die Räder, dass nicht nur 761 PS leistet und 1.350 Nm liefert, sondern auch noch 449 Kilometer weit kommen soll.

Ford F-150 Lightning im Test

Elektro-Pick-ups: When Lightning Strikes

Auch in Ostösterreich hat der Ford F-150 Lightning nun eingeschlagen. Ein tolles Arbeitsgerät mit einem für Pick-ups ungewohnten Fahrverhalten. Nur leisten muss man ihn sich wollen.

Nachbericht Fachkongress EL-MOTION

EL-MOTION erfolgreich umgesiedelt

Ende April ging die EL-MOTION 2024 über die Bühne – erstmals war sie in den Wiener Werkshallen angesiedelt. Der Umzug hatte mächtige Gründe: Die immer wichtiger werdenden E-Trucks hatten so genug Platz. 500 Teilnehmende an zweit Tagen ließen sich das nicht entgehen.