AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford will den V8 so lang wie möglich erhalten
Ford

E-Autos und V8-Motoren kein Widerspruch

Kaum eine Fahrzeuggattung wird so tiefgreifend mit dicken V8-Motoren verbunden wie Pony-Cars; und allen voran der Ford Mustang. Das ist freilich auch Ford selbst überaus bewusst. Mach-E hin oder her: Man möchte für seinen Sportwagen so lange wie möglich am Achtender festhalten und hat derzeit keine Pläne, seine Entwicklung einzustellen.

Das versicherte einerseits Mark Rushbrook, globaler Direktor von Ford Performance Motorsport, in einem Interview mit CarSales.com.au, in dem er meinte, Ford werde "den V8-Motor so lange bauen, wie es nur möglich ist", und fügte hinzu, dass das Blaue Oval noch keinen Auslauftermin für den Achtzylindermotor festgelegt hat. Jim Owens, der globale Markenmanager des Mustang, äußerte sich gegenüber Drive.com.au ähnlich. Er sagte, dass der Autohersteller weiterhin in V8-Motoren für zukünftige Modelle investiert, auch wenn das Unternehmen die Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen hochfährt.

Natürlich wissen wir aber alle, dass die gesetzlichen Bestimmungen Ford diese Pläne nicht unbedingt leicht machen werden. Die zunehmend strengeren Abgasnormen zwingen quasi alle Autohersteller dazu, ihre Motoren zu verkleinern und mit Turboladern zu versehen, oder sie zu elektrifizieren, um die immer niedrigeren Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Zum "wie" in der Frage des V8-Erhalts wollten beide Herren sich noch nicht äußern. Der Chefingenieur des Mustang, Tim Smith, verriet nur recht kryptisch, dass das Unternehmen "immer alles testet".

Die quasi naheliegendste Möglichkeit, den frei atmenden Achtzylinder am Leben zu halten wären dabei synthetische Kraftstoffe. Gleich mehrere Autohersteller erforschen bereits mehr oder minder öffentlichkeitswirksam solche alternativen Technologien: Porsche, Stellantis und andere etwa investieren stark in E-Fuels, während Bentley am diesjährigen Goodwood Festival of Speed mit einer Flotte von Fahrzeugen teilnahm, die ausnahmslos mit Biokraftstoff betrieben wurde.

Mit einem am Horizont lauernden Verbot des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotor im Jahre 2035 bleibt uns aber jedenfalls noch einiges an Zeit, die aktuellen Coyote-Motoren gebührend zu genießen, die etwa auch noch die, auch nach Europa kommende, neue Version des Mustang antreiben. Und zumindest von dem hat uns Ford auch nicht weniger als 14 (!) Varianten versprochen ... auch wenn dann nicht alle für den Straßenverkehr zugelassen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.