AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2012: Neuer Viersitzer von Morgan

Familienplanung

Klingt elektrisch, ist es aber nicht: Vom EvaGT werden nur 100 Stück gebaut, gut situierte sportliche Jungfamilien dürfen bereits anzahlen.

Wenn man die Modellpolitik der Morgan Motor Co. Ltd. im 20. Jahrhundert als Vergleich heranzieht, dann entfalten die Herrschaften in Malvern Link dieser Tage einen fast besessenen Eifer. Alle zwei Jahre soll ein neues Modell lanciert werden, beginnend 2012 mit dem Viersitzer EvaGT.

Der Name klingt zwar ein bisschen elektrisch-alternativ, aber "EV" verbirgt sich hinter der neuen Bezeichnung keines. Als Triebwerk kommt der bei Morgan bereits gewohnte BMW-Motor zur Verwendung, diesmal ein Sechszylinder mit 3 Litern Hubraum und 306 PS.

Das circa 1.250 kg schwere Auto soll sportliche orientierte Jungfamilien ansprechen, und zwar solche mit ausreichenden Reserven: 5.000 Pfund oder etwas über 6.000 Euro beträgt die Anzahlung, die man ab jetzt für eines der hundert geplanten Exemplare des EvaGT leisten kann.

Den kompletten Kaufpreis verrät der Hersteller noch nicht, die äußere Form wird nur in Umrissen vpreisgegeben. Bis 2012 ist jedenfalls noch Zeit zum Sparen und für Familienplanung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.